Blogbeitrag

Lebensfalle Stress

lebensfalle-stress-mindcleanse-juliableser

Lebensfalle Stress – Wie du dich befreien kannst

Stress ist allgegenwärtig und begleitet uns in vielen Lebensbereichen. Doch oft merken wir nicht, dass wir immer wieder in die gleichen Fallen tappen, die unser Stresslevel unnötig in die Höhe treiben. In diesem Artikel beleuchten wir, wie du dich aus diesen Fallen befreien kannst, indem du deine Werte erkennst, Glaubenssätze überdenkst und bewusste Entscheidungen triffst.

Warum geraten wir in die Lebensfalle Stress?

Viele von uns leben nach Mustern, die uns seit der Kindheit vermittelt wurden. Wir haben gelernt, uns anzupassen, Erwartungen zu erfüllen und bestimmte gesellschaftliche Normen zu befolgen. Doch häufig stehen diese Muster im Widerspruch zu dem, was wir wirklich wollen. Das führt zu innerem Widerstand – und dieser Widerstand erzeugt Stress.

Mindcleanse Bewusstseinscoaching Julia Bleser

Der Schlüssel zur Veränderung: Bewusstsein für deine Werte

Ein entscheidender Schritt, um aus der Stressfalle auszubrechen, ist die Reflexion deiner eigenen Werte. Frage dich:

Ein praktischer Ansatz ist die sogenannte Wertearbeit: Liste 30 Werte auf und wähle die 10 wichtigsten für dich aus. Reduziere sie anschließend auf eine Top-3-Liste und prüfe, ob dein aktuelles Leben mit diesen Werten übereinstimmt. Falls nicht, überlege, wie du deine Prioritäten anpassen kannst.

Die Macht der Glaubenssätze

Unsere Gedanken und Überzeugungen beeinflussen unsere Lebensrealität. Negative
Glaubenssätze wie „Ich werde das nie schaffen“ oder „Es muss alles perfekt sein“ setzen uns unter enormen Druck. Diese Überzeugungen sind oft tief im Unterbewusstsein verankert und sorgen für zusätzlichen Stress.
Um deine Glaubenssätze zu transformieren, stelle dir folgende Fragen:

Ersetze hinderliche Überzeugungen durch positive Affirmationen wie: „Ich bin gut genug.“, „Ich bin erfolgreich.“, „Ich verdiene es, glücklich zu sein.“

Selbstbestimmung als Lösung

Ein weiterer Stressfaktor ist der Druck von außen. Viele Menschen fürchten, dass sie durch eigene Entscheidungen anecken oder Kritik ernten könnten. Doch um langfristig glücklich zu sein, ist es essenziell, zu dir selbst zu stehen. Das bedeutet nicht, dass du rücksichtslos handeln sollst, sondern dass du deine Meinung wertschätzt und deine Bedürfnisse ernst nimmst.
Auch in beruflicher Hinsicht solltest du prüfen, ob dein Job mit deinen Werten übereinstimmt. Wenn beispielsweise Freiheit dein höchster Wert ist, wirst du dich in einem starren System wie dem Beamtentum wahrscheinlich unwohl fühlen. Hier gilt es, bewusste Entscheidungen für dein persönliches Wachstum zu treffen.

Fazit: Stressfalle erkennen – und bewusst aussteigen

Stress entsteht oft dadurch, dass wir uns selbst verleugnen und nicht nach unseren eigenen Werten leben. Indem du dich mit deinen Werten und Glaubenssätzen auseinandersetzt, kannst du dein Leben bewusster gestalten. Höre auf, dich mit anderen zu vergleichen, setze klare Grenzen und achte darauf, dein Herz nicht zu verraten.
Die Befreiung aus der Stressfalle beginnt mit kleinen Schritten. Sei achtsam, reflektiere deine Werte und triff bewusste Entscheidungen – für ein Leben mit mehr Leichtigkeit und innerem Frieden.